Datenschutzrichtlinie von TaxLabWise
Stand: 2025
1. Verantwortliche Stelle
TaxLabWise (Business ID CHE-025.862.371)
ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz
Telefon: +41768125277
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website nutzen oder mit uns in Kontakt treten. Im Einzelnen:
- Server-Log-Daten: Automatisch erfasste technische Daten wie IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp und Betriebssystem.
- Formulardaten: Wenn Sie unser Kontaktformular verwenden, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Mitteilung.
- Cookies und ähnliche Technologien: Informationen zur Optimierung der Website und zu statistischen Zwecken.
3. Verwendungszwecke und Rechtsgrundlagen
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen;
- Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Online-Angebote;
- Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit;
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten.
Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern explizit erteilt
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zum Schutz unserer Systeme und Nutzer
4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website setzt Cookies und vergleichbare Technologien ein, um den Betrieb zu gewährleisten, Besucherstatistiken zu erstellen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers steuern oder ganz verhindern. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- es zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
- wir gesetzlich dazu verpflichtet sind,
- Sie zuvor eingewilligt haben.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten;
- Berichtigung unrichtiger Daten;
- Löschung, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen;
- Einschränkung der Verarbeitung;
- Datenübertragbarkeit;
- Widerruf erteilter Einwilligungen;
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
8. Änderung der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Website einsehbar.
9. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder wenden Sie sich telefonisch an +41768125277.